Nepper, Hacker, Cybergangster
Eine verdächtige SMS vom Paketdienst, eine angebliche eMail von der Bank oder eine WhatsApp eines vermeintlichen Verwandten in Not: Fast jeder hatte schon Kontakt mit Betrugsversuchen oder kennt jemanden, der darauf hereingefallen ist. Der wirtschaftliche Schaden allein in Deutschland summiert sich auf einen dreistelligen Milliardenbetrag – pro Jahr.
Die Methoden der Kriminellen werden dabei immer raffinierter: Von gezielten Falschmeldungen, gefälschten Online-Shops, über dreiste Hacks und eingeschleuste Erpressersoftware bis hin zu perfekten, KI-generierten Fake-Identitäten finden sie immer neue Wege, um an unsere Daten und unser Geld zu kommen.
Wie kann man Betrug sicher entlarven und sich angstfrei im Netz bewegen? Bei der pushcon „Nepper, Hacker, Cybergangster" klären führende Sicherheitsexperten über die neuesten Betrugsmaschen auf und teilen wirksame Schutzstrategien für Privatpersonen und Unternehmen.
Donnerstag, 18. September 2025, 19:00 Uhr
Ahaus, Tobit.Town
Referenten

Inna Claus
Polizei NRW
Als Kriminaloberkommissarin im Cybercrime-Kompetenzzentrum des LKA jagt Inna Claus täglich digitale Betrüger – und kennt ihre Tricks aus erster Hand.
Wie laufen Cybercrime-Geschäfte wirklich ab? Wer steckt dahinter und wie gehen Täter vor? Anhand echter Fälle entlarvt sie Maschen wie Phishing und Cybererpressung – und gibt praktische Insider-Tipps, wie Du Dich schützt und was im Ernstfall zu tun ist.

Marvin Liedmeyer
Tobit Laboratories
Als KI-Botschafter bei Tobit bringt Marvin Liedmeyer verständliche Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz auf die Bühne.
In seinem Vortrag zeigt er, wie KI täuschend echte Audiofälschungen ermöglicht – und warum Stimmenklau zur echten Gefahr wird. Anschaulich demonstriert er aktuelle Deepfake-Technologien, enttarnt Methoden der Betrüger und gibt alltagstaugliche Tipps, wie Du Deine Identität und Stimme schützt.

Olaf Korbanek
KTR Systems GmbH
Olaf Korbanek ist IT-Leiter bei KTR Systems – und erlebte einen Cyberangriff, der das Unternehmen 640.000 Euro kostete.
In seinem Erfahrungsbericht schildert er, wie es ist, wenn ein Angriff plötzlich Realität wird: Was passiert im Unternehmen und welche Folgen bleiben. Offen und praxisnah macht er deutlich: Cybercrime ist keine abstrakte Bedrohung – es kann jeden treffen, jederzeit.

Dr. Ayten Öksüz
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Als digitale Verbraucherschützerin kämpft Dr. Ayten Öksüz täglich für Digitalisierung, Datenschutz und Datensicherheit. Mit ihrer Expertise schlägt sie die Brücke zwischen verunsicherten Nutzern und digitalen Bedrohungen.
In ihrem Vortrag "Alles nur gefaked" beleuchtet sie, wie Betrüger mit gefälschten Webseiten an Daten und Geld gelangen. Sie gibt praktische Tipps zum Erkennen von Fake-Angeboten und zeigt Handlungsoptionen für Betroffene von Online-Betrug.

Sebastian Schreiber
SySS GmbH
Während andere über IT-Sicherheit reden, knackt Sebastian Schreiber sie live auf der Bühne. Der Gründer der SySS GmbH macht sichtbar, wie dramatisch die Schwachstellen unserer digitalen Welt sind.
In seinem rasanten Live-Hacking „10 Hacks in 30 Minuten“ zeigt der Medienprofi, wie selbst modernste Sicherheitssysteme fallen – von gefälschten SMS bis zum Überlisten von Fingerabdruck-Scannern.
Tickets
pushcon - Nepper, Hacker, Cybergangster am Donnerstag, 18. September 2025. Ahaus, Tobit.Town. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr.
Veranstaltungspartner

